Enders-Reagenz

Als Enders-Reagenz bezeichnet man die beiden stereoisomeren chemischen Verbindungen (S)-(–)- und (R)-(+)-1-Amino-2-methoxymethylpyrrolidin, die häufig SAMP oder RAMP abgekürzt werden. Benannt sind die beiden Stickstoff-Heterocyclen nach Dieter Enders. Sie werden als chirale Auxiliare eingesetzt, d. h. als Hilfsstoffe, die durch ihre eigene stereochemische Information bei einer chemischen Synthese die Reaktion zu einem erwünschten Endprodukt mit festgelegter Stereochemie steuern und anschließend wieder abgespalten werden (können).

Strukturformel
Allgemeines
Name Enders-Reagenz
Andere Namen
  • SAMP
  • (S)-(–)-1-Amino-2-methoxy-methylpyrrolidin
  • RAMP
  • (R)-(+)-1-Amino-2-methoxy-methylpyrrolidin
Summenformel C6H14N2O
Kurzbeschreibung

hellgelbe Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
  • 187035-29-6 (unspez.)
  • 59983-39-0 (SAMP)
  • 72748-99-3 (RAMP)
PubChem 143663
Wikidata Q1340366
Eigenschaften
Molare Masse 130,21 g·mol−1
Dichte

0,97 g·cm−3 (25 °C)

Siedepunkt

186–187 °C

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine GHS-Piktogramme

H- und P-Sätze H: keine H-Sätze
P: keine P-Sätze
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.