Engstlensee
Der Engstlensee ist ein natürlicher See auf der Engstlenalp im Kanton Bern in der Schweiz, der von den Kraftwerken Oberhasli (KWO) durch einen unterirdischen Seeanstich als Speichersee verwendet wird.
| Engstlensee | ||
|---|---|---|
| Engstlensee | ||
| Geographische Lage | Berner Oberland | |
| Zuflüsse | diverse Bergbäche | |
| Abfluss | Gentalwasser | |
| Orte am Ufer | Engstlenalp | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 670138 / 180588 | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1850,8 m ü. M. | |
| Fläche | 44 ha | |
| Länge | 1,3 km | |
| Breite | 600 m | |
| Volumen | 2'000'000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 49 m | |
|
Besonderheiten |
Nutzung als Speichersee durch KWO | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.