Enhedslisten – de rød-grønne
Enhedslisten – De rød-grønne (EL), dänisch für Einheitsliste – Die Rot-Grünen, ist eine sozialistische und grüne Partei in Dänemark. Sie gilt als linksradikal und wird bei Wahlen zum dänischen Mitte-links-Block gezählt.
Enhedslisten – de rød-grønne | |
---|---|
Parteivorsitzender | (kollektiv) |
Politische Sprecherin | Pelle Dragsted |
Fraktionsvorsitzender Folketing | Peder Hvelplund |
Gründung | 1989 |
Hauptsitz | Kopenhagen |
Wahlliste | Ø |
Ausrichtung | Demokratischer Sozialismus Ökosozialismus Grüne Politik EU-Skepsis |
Jugendorganisation | Socialistisk UngdomsFront Rød-Grøn Ungdom |
Sitze Folketing | 9 / 179 (5 %) |
Mitgliederzahl | 9.335 (2016) |
Internationale Verbindungen | MLP EAL |
Sitze EU-Parlament | 1 / 14 (7,1 %) |
Europapartei | Europäische Linke |
EP-Fraktion | Die Linke |
Website | www.enhedslisten.dk |
Nach der Folketingswahl 2019 war sie die sechststärkste politische Partei in Dänemark und unterstützte die Minderheitsregierung der Sozialdemokratin Mette Frederiksen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.