Eparchie Keren
Die in Eritrea gelegene Eparchie Keren (lateinisch Eparchia Kerensis) ist ein Bistum der eritreisch-katholischen Kirche, die mit der römisch-katholischen Kirche uniert ist.
| Eparchie Keren | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Kirche eigenen Rechts | Eritreisch-Katholische Kirche |
| Staat | Eritrea |
| Kirchenprovinz | Eritrea |
| Metropolitanbistum | Erzeparchie Asmara |
| Diözesanbischof | Kidane Yebio |
| Gründung | 1993 |
| Fläche | 25.949 km² |
| Pfarreien | 44 (c-h 2016) |
| Einwohner | 467.683 (c-h 2016) |
| Katholiken | 51.701 (c-h 2016) |
| Anteil | 11,1 % |
| Diözesanpriester | 47 (c-h 2016) |
| Ordenspriester | 24 (c-h 2016) |
| Katholiken je Priester | 728 |
| Ständige Diakone | 0 (c-h 2016) |
| Ordensbrüder | 70 (c-h 2016) |
| Ordensschwestern | 81 (c-h 2016) |
| Ritus | Äthiopischer Ritus (Alexandrinischer Ritus) |
| Kathedrale | St. Michael |
| Anschrift | P.O.Box 460 Keren, Eritrea |
| Website | http://www.eparchyofkeren.com/default.php |
Entwicklung der Mitgliederzahlen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.