Kaus Australis

Kaus Australis (arabisch قوس, DMG Qaus ‚Bogen‘ und lateinisch australis, „südlich“), Bayer-Bezeichnung Epsilon Sagittarii, ist ein Doppelstern mit einer scheinbaren visuellen Helligkeit von 1,79 mag im Sternbild Schütze, womit er zu den 50 hellsten Sternen am Nachthimmel gehört.

Doppelstern
Kaus Australis
Vorlage:Skymap/Wartung/Sgr
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Schütze
Rektaszension 18h 24m 10,3s
Deklination −34° 23 5
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 1,85 mag
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex −0,03 
U−B-Farbindex −0,13 
R−I-Index −0,01 
Spektralklasse B9.5 III
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−15,0 ± 3,7) km/s
Parallaxe (22,76 ± 0,24) mas
Entfernung (143 ± 2) Lj
44 pc
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungε Sagittarii
Flamsteed-Bezeichnung20 Sagittarii
Córdoba-DurchmusterungCD −34° 12784
Bright-Star-Katalog HR 6879
Henry-Draper-KatalogHD 169022
Hipparcos-KatalogHIP 90185
SAO-KatalogSAO 210091
Tycho-KatalogTYC 7401-3471-1
2MASS-Katalog2MASS J18241032-3423046
Weitere Bezeichnungen Kaus Australis, FK5 689
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.