Ercan Karakoyun

Ercan Karakoyun (geboren 1980 in Schwerte) ist ein deutscher Publizist, Soziologe und Vorsitzender der Stiftung Dialog und Bildung. Außerdem ist er Mitgründer des House of One, eines Gebetshauses, das in Berlin entstehen soll und die drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam unter einem Dach zusammenbringen will.

Ercan Karakoyun ist Sohn türkischer Einwanderer. Er studierte Raumplanung mit Schwerpunkt Stadtsoziologie. Er absolvierte sein Studium mit einem Stipendium der Friedrich-Ebert Stiftung, deren Mentor er wurde. In den Jahren 2001 bis 2004 war er stellvertretender Vorsitzender der Jusos in Dortmund. Von 2008 bis 2013 war er Vorsitzender Geschäftsführer des Forums für interkulturellen Dialog e.V. und ist seit der Gründung im Jahr 2014 der Vorsitzende der Stiftung Dialog und Bildung in Berlin, der zentralen Institution der Gülen-Bewegung in Deutschland.

Zum Putschversuch in der Türkei 2016 nahm er verschiedentlich Stellung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.