House of One
Das House of One (englisch, nicht der Sprachnorm entsprechend; House of the One ließe sich übersetzen als: Haus des Einen) ist ein interreligiöses Dialog- und Bauprojekt in Berlin. Es soll den jüdisch-christlich-islamischen Dialog fördern und damit zum „interreligiösen Friedensprojekt“ werden. Die Baukosten, die mit 43,5 Millionen Euro beziffert werden, kommen etwa zu gleichen Teilen vom Bund, von der Stadt Berlin sowie aus Spenden und aus einer Crowdfunding-Kampagne. Träger ist die gleichnamige Stiftung. Der Bau des ebenfalls gleichnamigen Gebäudes wurde auf dem Standort der ehemaligen Petrikirche am Petriplatz im Berliner Ortsteil Mitte geplant. Das Gebäude wird unter seinem Dach eine Synagoge, eine Kirche und eine Moschee beherbergen.
House of One | |
---|---|
Gründung | 2011 |
Sitz | Berlin |
Schwerpunkt | Errichtung eines interreligiösen Gebäudes (Kirche, Moschee und Synagoge unter einem Dach) |
Vorsitz | Roland Stolte |
Website | www.house-of-one.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.