Erdölraffinerie Paraguaná
Die Erdölraffinerie Paraguaná (spanisch Centro de Refinación de Paraguaná) ist ein Rohölraffinerie-Komplex in Venezuela. Er gilt als der weltweit zweitgrößte Raffineriekomplex nach der Jamnagar-Raffinerie in Indien. Er war 1997 aus einer Fusion der Raffinerien von Amuay, Bajo Grande und Cardón entstanden. Im Jahr 2012 wurden 955.000 Barrel pro Tag gefördert. Der Komplex befindet sich in Punto Fijo auf der Halbinsel Paraguaná im Bundesstaat Falcón (die Raffinerien Amuay und Cardón) und an der Westküste des Maracaibo-Sees im Bundesstaat Zulia (die Raffinerie von Bajo Grande). Der Komplex umfasst 71 % der Raffinierungskapazität Venezuelas. Er ist im Besitz der staatlichen Firma PDVSA.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.