Erdbohne
Die Erdbohne (Macrotyloma geocarpum), auch Kandelabohne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Macrotyloma in der Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Diese Nutzpflanze ist nahe verwandt mit einer Reihe anderer „Bohnen“ genannter Feldfrüchte, insbesondere der indischen Pferdebohne (Macrotyloma uniflorum). Die Erdbohne hat ihren Ursprung wahrscheinlich in den Savannen Westafrikas und wird immer seltener, gewöhnlich für den Eigenbedarf, angebaut.
Erdbohne | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Macrotyloma geocarpum | ||||||||||||
(Harms) Maréchal & Baudet |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.