Eritreakrieg (1886–1889)

Der Begriff Eritreakrieg (1886–1889) oder auch Italienisch-Äthiopischer Krieg bezeichnet eine Reihe von ohne Kriegserklärung durchgeführten militärischen Aktionen des Königreichs Italien gegen das Kaiserreich Abessinien (Gebiet der heutigen Staaten Äthiopien und Eritrea), die zur Eroberung des Gebietes führten, welches dem heutigen Eritrea entspricht. Dieser Krieg gilt als der erste italienische Kolonialkrieg. Der Konflikt endete mit einem Freundschaftsvertrag, der die Grenze zwischen Äthiopien und dem italienischen Eritrea abgrenzte, aber Klauseln enthielt, deren unterschiedliche Interpretationen zu einem weiteren italienisch-äthiopischen Krieg führten.

Als sich der Aufstand der Mahdisten im Sudan über die Grenze ausbreitete, sah sich Äthiopien mit einem Zwei-Fronten-Krieg konfrontiert. Auch Kaiser Yohannes IV. sah sich mit dem inneren Widerstand seiner mächtigen Vasallen konfrontiert. König Menelik von Shewa unterzeichnete im Oktober 1887 sogar einen Neutralitätsvertrag mit Italien.

Während es allgemeine Übereinstimmung darüber gibt, dass der Krieg im Januar 1887 begann, sind sich die Historiker uneins darüber, wann er endete. Einige beschränken den Krieg auf 1887, andere dehnen ihn bis zum Vertrag von Uccialli (Wuchale) 1889 aus, und andere kombinieren ihn mit dem italienisch-äthiopischen Krieg von 1895–96 und behandeln einen einzigen Konflikt als von 1887 bis 1896 auftretend. Auch die Benennung des Konflikts variiert. Er kann als Erster Italo-Äthiopischer Krieg und der Krieg von 1895–96 als Zweiter Italo-Äthiopischer Krieg bezeichnet werden, ansonsten kann er nur anhand des Datums identifiziert werden. Teilweise wird jedoch auch der Italienisch-Äthiopischer Krieg (1895–1896) als Erster Italo-Äthiopischer Krieg und der Abessinienkrieg von 1935–1936 als Zweiter Italo-Äthiopischer Krieg bezeichnet.

Die italienische Geschichtsschreibung neigt dazu, alle Kämpfe von 1885 bis 1896 zusammenzufassen. Der ursprüngliche Name für die Kämpfe war Guerra d'Africa (Afrikanischer Krieg), was auf die große Reichweite der frühen italienischen Kolonialambitionen hinweist. Wie der italienische Historiker Giuseppe Finaldi es ausdrückt: „Der Krieg wird Guerra d'Africa genannt, nicht Guerra d'Eritrea oder so etwas“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.