erixx

Unter dem Markennamen erixx (in Fahrgastinformationen abgekürzt: erx) betreiben zwei nichtbundeseigene Eisenbahnverkehrsunternehmen Schienenpersonennahverkehr in Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ehemals auch in Bremen und Hamburg.

erixx GmbH
erixx Holstein GmbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Celle (erixx GmbH)
Lübeck (erixx Holstein GmbH)
Webpräsenz www.erixx.de
www.erixx-holstein.de
Bezugsjahr 2020
Eigentümer OHE AG (100 %)
Rechtsform GmbH
Gründung 18. April 2011 (erixx GmbH)
2021 (erixx Holstein GmbH)
Geschäftsführung Nicolai Volkmann, Rainer Blüm
Verkehrsverbund HVV, GVH, VRB, NAH.SH
Mitarbeiter 254
Umsatz 75 Mio. Eurodep1
Linien
Spurweite 1435 mm (Normalspur)
Eisenbahn 9
Anzahl Fahrzeuge
Triebwagen 28 LINT 54 (VT 622)

25 LINT 41 BR 648.3 (Transferflotte)
FLIRT Akku

Statistik
Fahrleistung ca. 5,7 Mio. Zug-km (zukünftig rund 10 Mio. Zug-km)
Haltestellen 65
Länge Liniennetz
Eisenbahnlinien ca. 600 kmdep1

Die erixx GmbH mit Sitz in Celle betreibt Schienenpersonennahverkehr in der Lüneburger Heide, in der Region Braunschweig und im Harz. Die erixx Holstein GmbH mit Sitz in Lübeck betreibt mehrere Linien des Akku-Netzes zwischen Elbe, Holsteinischer Schweiz und Ostsee.

Beide Unternehmen gehören den Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE), die wiederum – neben einigen Kommunen – Eigentum der Netinera-Gruppe der italienischen Staatsbahnen ist. Den OHE gehören auch Anteile der Metronom Eisenbahngesellschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.