Metronom Eisenbahngesellschaft
Die Metronom Eisenbahngesellschaft mbH (Eigenschreibweise metronom) ist ein nichtbundeseigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Sitz in Uelzen und zählt mit täglich über 100.000 Fahrgästen zu den größten nichtbundeseigenen Eisenbahnen Deutschlands.
| metronom Eisenbahngesellschaft | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Uelzen |
| Webpräsenz | www.der-metronom.de |
| Bezugsjahr | 2016 |
| Eigentümer | 73,58 % NiedersachsenBahn 26,42 % BeNEX |
| Geschäftsführung | Nicolai Volkmann, Rainer Blüm |
| Betriebsleitung | Uwe Kranz |
| Verkehrsverbund | HVV, GVH, VSN, VBN, VRB |
| Mitarbeiter | ca. 500 |
| Umsatz | 200 Mio. Euro (2016) |
| Linien | |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Eisenbahn | 8 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Lokomotiven | 35 |
| Triebwagen | 24+5 (Nachlieferung für den ENNO) |
| Sonstige Fahrzeuge | 190 Doppelstockwagen |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 120.000 pro Tag |
| Fahrleistung | 12 Mio. Zug-km |
| Haltestellen | 56 |
| Länge Liniennetz | |
| Eisenbahnlinien | 670 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | 2 |
Die Gesellschaft betreibt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unter der Marke metronom die Linien Hamburg–Bremen, Hamburg–Lüneburg–Uelzen, Uelzen–Celle–Hannover und Hannover–Northeim–Göttingen mit Bombardier-Doppelstockwagen wie auch unter der Marke enno die Linien Hannover–Gifhorn–Wolfsburg und Hildesheim–Braunschweig–Wolfsburg mit Elektrotriebwagen von Alstom. Die Verkehre werden auf Grund langlaufender Verkehrsverträge mit den folgenden ÖPNV-Aufgabenträgern erbracht: der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), der Region Hannover, den Stadtstaaten Hamburg und Bremen sowie dem Regionalverband Großraum Braunschweig.