Erlang (Programmiersprache)
Erlang ist eine Programmiersprache, die bei Ericsson von Joe Armstrong und anderen entwickelt wurde. Sie ist nach dem dänischen Mathematiker Agner Krarup Erlang benannt, der Name kann aber auch für Ericsson language stehen.
Erlang | |
---|---|
Funktionale Programmiersprache | |
Basisdaten | |
Paradigmen: | funktional, nebenläufig, prädikativ |
Erscheinungsjahr: | 1987 |
Designer: | Joe Armstrong, Robert Virding, Mike Williams |
Entwickler: | Ericsson |
Aktuelle Version | 26.2.5 (2. Mai 2024) |
Typisierung: | dynamisch, stark |
Wichtige Implementierungen: | Erlang |
Beeinflusst von: | Prolog |
Beeinflusste: | Clojure, Scala, Elixir |
Betriebssystem: | Windows, Linux, macOS, Solaris |
Lizenz: | Apache Software License 2.0 |
www.erlang.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.