Ermionida

Die griechische Gemeinde Ermionida (griechisch Ερμιονίδα [ɛrmjɔˈniða] (f. sg.), Katharevousa Ερμιονίς Ermionis) wurde zum 1. Januar 2011 aus dem Zusammenschluss der zuvor bestehenden Gemeinden Ermioni und Kranidi gebildet. Ihr Gebiet entspricht der bis 1997 bestehenden Provinz Ermioni-Kranidi, deren acht Gemeinden mit der Umsetzung des Kapodistrias-Programms 1999 in zwei Gemeinden fusioniert wurden. Der Name ist abgeleitet von altgriechisch Ἑρμιονίς Hermionis, womit das Gebiet um die antike Stadt Hermionē bezeichnet wurde.

Gemeinde Ermionida
Δήμος Ερμιονίδας
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Peloponnes
Regionalbezirk:Argolis
Geographische Koordinaten:37° 26′ N, 23° 13′ O
Fläche:422,634 km²
Einwohner:13.551 (2011)
Bevölkerungsdichte:32,1 Ew./km²
Sitz:Kranidi
LAU-1-Code-Nr.:f11
Gemeindebezirke:2 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f123 Stadtbezirke
5 Ortsgemeinschaften
Lage in der Region Peloponnes
f9f10f8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.