Erzbistum Conakry
Das Erzbistum Conakry (lateinisch Archidioecesis Konakriensis) ist eine in Guinea gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Conakry. Es umfasst den westlichen Teil von Guinea.
| Erzbistum Conakry | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Guinea |
| Diözesanbischof | Vincent Coulibaly |
| Koadjutor | François Sylla |
| Gründung | 1897 |
| Fläche | 88.664 km² |
| Pfarreien | 32 (22. Februar 2024) |
| Einwohner | 5.211.530 (22. Februar 2024) |
| Katholiken | 170.000 (22. Februar 2024) |
| Anteil | 3,3 % |
| Diözesanpriester | 47 (22. Februar 2024) |
| Ordenspriester | 14 (22. Februar 2024) |
| Katholiken je Priester | 2787 |
| Ordensbrüder | 19 (22. Februar 2024) |
| Ordensschwestern | 67 (22. Februar 2024) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Sainte-Marie |
| Website | http://www.archidioceseconakry.fr/ |
| Suffraganbistümer | Bistum Boké Bistum Guéckédou Bistum Kankan Bistum Nzérékoré |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.