Erzbistum Kigali
Das Erzbistum Kigali (lat.: Archidioecesis Kigaliensis) ist eine in Ruanda gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Kigali.
Erzbistum Kigali | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Ruanda |
Diözesanbischof | Antoine Kardinal Kambanda |
Emeritierter Diözesanbischof | Thaddée Ntihinyurwa |
Gründung | 1976 |
Fläche | 3271 km² |
Pfarreien | 31 (2021 / AP2022) |
Einwohner | 1.909.608 (2021 / AP2022) |
Katholiken | 676.250 (2021 / AP2022) |
Anteil | 35,4 % |
Diözesanpriester | 103 (2021 / AP2022) |
Ordenspriester | 65 (2021 / AP2022) |
Katholiken je Priester | 4025 |
Ordensbrüder | 232 (2021 / AP2022) |
Ordensschwestern | 669 (2021 / AP2022) |
Kathedrale | St. Michael’s Cathedral |
Website | https://www.archidiocesekigali.org |
Suffraganbistümer | Butare Byumba Cyangugu Gikongoro Kabgayi Kibungo Nyundo Ruhengeri |
Das Erzbistum wurde am 10. April 1976 mit der Bulle Cum Venerabiles durch Paul VI. aus dem Erzbistum Kabgayi heraus gegründet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.