Erzbistum Nouméa
Das Erzbistum Nouméa (lat.: Archidioecesis Numeanus) ist ein in Neukaledonien, einer zu Frankreich gehörigen Inselgruppe im Pazifischen Ozean, gelegenes Erzbistum der römisch-katholischen Kirche. Sitz ist Nouméa.
| Erzbistum Nouméa | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Neukaledonien (Frankreich) |
| Kirchenprovinz | Nouméa |
| Diözesanbischof | Michel-Marie Calvet SM |
| Generalvikar | Roch Apikaoua |
| Fläche | 19.103 km² |
| Pfarreien | 29 (31.12.2007 / AP2009) |
| Einwohner | 245.000 (31.12.2007 / AP2009) |
| Katholiken | 131.000 (31.12.2007 / AP2009) |
| Anteil | 53,5 % |
| Diözesanpriester | 15 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ordenspriester | 25 (31.12.2007 / AP2009) |
| Katholiken je Priester | 3275 |
| Ständige Diakone | 11 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ordensbrüder | 46 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ordensschwestern | 94 (31.12.2007 / AP2009) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Saint-Joseph de Nouméa |
| Anschrift | B.P. 3 4 rue Mgr-Fraysse 98845 Noumea Nouvelle-Caledonie, Oceanie |
| Website | ddec.nc/ |
| Suffraganbistümer | Port-Vila Wallis und Futuna |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.