Eschengraben
Der Eschengraben war ein Wasserlauf im Ortsteil Pankow des gleichnamigen Berliner Bezirks Pankow. Er mündete in die Panke, einen Nebenfluss der Spree. Den Namen erhielt er von der Esche.
Eschengraben | ||
Eschengraben – Blick Richtung Berliner Straße | ||
Daten | ||
Lage | Berlin, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Panke → Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal → Havel → Elbe → Nordsee | |
Quelle | nahe Prenzlauer Promenade/ Thulestraße 52° 33′ 23″ N, 13° 25′ 42″ O | |
Quellhöhe | 54 m ü. NN | |
Mündung | in die Panke 52° 33′ 54″ N, 13° 23′ 13″ O | |
Mündungshöhe | 32 m ü. NN | |
Höhenunterschied | 22 m | |
Sohlgefälle | 6,7 ‰ | |
Länge | 3,3 km | |
Großstädte | Berlin |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.