Eschweiler-Clarke-Methylierung

Die Eschweiler-Clarke-Methylierung (oder einfach: Eschweiler-Clarke-Reaktion) ist eine Namensreaktion der Organischen Chemie und benannt nach ihren Entwicklern, dem deutschen Chemiker Wilhelm Eschweiler (1860–1936) und dem britischen Biochemiker Hans Thacher Clarke (1887–1972). Bei der Reaktion handelt es sich um eine reduktive Aminierung. Sie kann als Spezialfall der Leuckart-Wallach-Reaktion mit Formaldehyd als Alkylierungsreagenz betrachtet werden und wird zur Methylierung primärer oder sekundärer Amine verwendet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.