Estadio Diego Armando Maradona
Das Estadio Diego Armando Maradona (deutsch Diego-Armando-Maradona-Stadion; durch Sponsoring offiziell Estadio Bumeran Diego Armando Maradona) ist ein Fußballstadion im Stadtteil La Paternal der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Es bietet Platz für 24.800 Zuschauer und ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Argentinos Juniors. Derzeit (2022) spielt der Verein in der Primera División, der höchsten Spielklasse des Landes. Das Stadion ist nach Diego Armando Maradona benannt. Maradona stammt aus der Jugend der Argentinos Juniors und spielte von 1976 bis 1981 in der ersten Mannschaft, ehe er eine erfolgreiche Karriere in Europa begann und mit dem SSC Neapel sowie kurzzeitig mit dem FC Barcelona große Erfolge feierte.
Estadio Diego Armando Maradona | ||
---|---|---|
El Tifón de Boyacá | ||
Estadio Diego Armando Maradona (März 2011) | ||
Frühere Namen | ||
Estadio Argentinos Juniors | ||
Sponsorenname(n) | ||
| ||
Daten | ||
Ort | Calle Gavilán 2151 y Juan Agustín García La Paternal, Buenos Aires, Argentinien | |
Koordinaten | 34° 36′ 22″ S, 58° 28′ 21,4″ W | |
Eigentümer | Argentinos Juniors | |
Baubeginn | 1993 (Neubau) | |
Eröffnung | 27. April 1940 26. Dezember 2003 (Neubau) | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kapazität | 24.800 Plätze | |
Spielfläche | 100 × 66 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Lage | ||
|