Etchells (Bootsklasse)
Etchells ist der Name einer offenen 3-Mann-Segelbootsklasse, die 1974 von der damaligen International Sailing Federation (ISAF) als Internationale Kielbootklasse und Einheitsklasse anerkannt wurde.
Klassenzeichen | |
---|---|
Bootsmaße | |
Länge üA: | 9,30 m |
Länge WL: | 6,71 m |
Breite üA: | 2,13 m |
Tiefgang: | 1,37 m |
Masthöhe: | 10,60 m |
Gewicht (segelfertig): | 1508 kg |
Gewicht (Ballast, Kiel): | 987 kg |
Segelfläche | |
Segelfläche am Wind: | 27,62 m² |
Großsegel: | 17,36 m² |
Fock: | 10,26 m² |
Spinnaker: | 37,0 m² |
Sonstiges | |
Takelungsart: | Slup |
Yardstickzahl: | 97 |
Klasse: | International |
Die Etchells wurde 1966 von dem US-amerikanischen Yachtkonstrukteur Skip Etchells aus Greenwich (Connecticut) entworfen. Die Bootsklasse war bis 1990 bekannt unter dem Namen „Etchells 22“ oder „E22“, wobei sich die 22 auf die Wasserlinienlänge (LWL) von 22 Fuß bezog. Die Etchells-Bootsklasse wurde schnell bei den Seglern sehr populär und die internationale Klassenvereinigung ist weltweit organisiert in über 50 Flotten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.