Etendeka-Kurzohrrüsselspringer

Der Etendeka-Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides micus), auch Etendeka-Rundohr-Elefantenspitzmaus genannt, ist eine Säugetierart aus der Gattung Macroscelides, die in die Ordnung der Rüsselspringer (Macroscelidea) gehört. Innerhalb der Rüsselspringer stellt die Art den bisher kleinsten Vertreter dar. Sie kommt endemisch im nordwestlichen Namibia vor und bewohnt dort karge, geröllreiche Landschaften in mittleren Höhenlagen. Entdeckt wurde sie erst 2006, die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte im Jahr 2014. Insgesamt ist der Etendeka-Kurzohrrüsselspringer bisher nur von rund drei Dutzend Exemplaren bekannt. Über die Lebensweise liegen kaum Daten vor, die Tiere sind strikt nachtaktiv, nutzen vergleichsweise große Aktionsräume und verbringen die Tageshitze unter Felsblöcken. Der Bestand gilt als nicht bedroht.

Etendeka-Kurzohrrüsselspringer

Etendeka-Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides micus)

Systematik
Überordnung: Afrotheria
ohne Rang: Afroinsectiphilia
Ordnung: Rüsselspringer (Macroscelidea)
Familie: Macroscelididae
Gattung: Macroscelides
Art: Etendeka-Kurzohrrüsselspringer
Wissenschaftlicher Name
Macroscelides micus
Dumbacher, Rathbun, Osborne, Griffin & Eiseb, 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.