Euler-Gleichung des Konsums

Die Euler-Gleichung des Konsums beschreibt die optimale intertemporale Konsum-Allokation eines nutzenmaximierenden Haushalts. Die Gleichung ist u. a. ein Kernbestandteil optimaler Lösungen in makroökonomischen dynamischen Modellen. In der Gleichung soll eine positive Zeitpräferenz berücksichtigt werden (d. h. der Umstand, dass heutiger Konsum dem Konsum morgen vorgezogen wird).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.