Eurobowl XXIV
Der Eurobowl XXIV war das Endspiel der 24. Saison der European Football League. Am 4. Juli 2010 standen sich die Raiffeisen Vikings Vienna aus Österreich und Berlin Adler aus Deutschland gegenüber. Das Spiel verfolgten 5.500 Zuseher im Wiener Casino-Stadion Hohe Warte. Die Adler konnten das Spiel mit 34 zu 31 gewinnen. Zum wertvollsten Spieler (MVP) wurde der deutsche Kicker Benjamin Scharweit gewählt, der das entscheidende 52-Yards-Field-Goal in der letzten Sekunde der Spielzeit verwertete. Haupt-Schiedsrichter war Serge Monmerque aus Frankreich.
| |||||||
| |||||||
Datum | 4. Juli 2010 | ||||||
Stadt | Wien | ||||||
Stadion | Casino-Stadion Hohe Warte | ||||||
Besucherzahl | 5.500 | ||||||
Referee | Serge Monmerque | ||||||
MVP | Benjamin Scharweit | ||||||
Fernsehübertragung | |||||||
Fernsehsender | ORF | ||||||
Fernsehzuschauer | 43.000 |
Erstmals in der Geschichte des Eurobowls wurde ein Preisgeld von 10.000 Euro ausgeschüttet, wobei der Gewinner 5.000, der Verlierer und die EFAF jeweils 2.500 Euro bekamen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.