Europäische Arzneimittel-Agentur
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA, englisch European Medicines Agency) ist eine Agentur der Europäischen Union, die für die Beurteilung und Überwachung von Arzneimitteln zuständig ist. Ihre frühere Namensbezeichnung war Europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln EMEA (englisch European Medicines Evaluation Agency)
Europäische Arzneimittel-Agentur EMA | |
---|---|
Vivaldi-Gebäude in Amsterdam-Zuidas als Sitz der EMA seit 2019 | |
Englische Bezeichnung | European Medicines Agency |
Französische Bezeichnung | Agence européenne des médicaments |
Organisationsart | Agentur der Europäischen Union |
Status | Einrichtung des europäischen öffentlichen Rechts mit eigener Rechtspersönlichkeit |
Sitz der Organe | seit März 2019: Domenico Scarlattilaan 6, 1083 HS Amsterdam, Niederlande bis Februar 2019: London, Vereinigtes Königreich |
Vorsitz | Emer Cooke |
Gründung | 22. Juli 1993 |
EMA |
Seit März 2019 hat die EMA ihren Sitz in Amsterdam. Davor operierte sie mit Sitz in London. Bedingt durch den Brexit war jedoch eine Verlagerung des Sitzes der Agentur notwendig geworden. Im November 2017 wurde als neuer Standort Amsterdam beschlossen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.