Europäischer Filmpreis 2009

Der 22. Europäische Filmpreis wurde am 12. Dezember 2009 verliehen. Die in 44 Ländern ausgestrahlte Fernsehgala fand im Ruhrgebiet statt, nachdem in den Vorjahren der Veranstaltungsort zwischen Berlin (in ungeraden Jahren) und einer Stadt im europäischen Ausland (in geraden Jahren) gewechselt hatte. Die Metropole Ruhr wurde Europäische Kulturhauptstadt 2010.

Statistik
(ohne Berücksichtigung des Publikumspreises)
N=Nominierung; S=Sieg
Film N S
Ein Prophet 6 2
Slumdog Millionär 5 1
Das weiße Band 4 3
Fish Tank 3
Der Vorleser 3 1
Zerrissene Umarmungen 3 1
Antichrist 2 1
Der Baader Meinhof Komplex 2
Coco Chanel – Der Beginn einer Leidenschaft 2
So finster die Nacht 2
Verblendung 2
Vincere 2
Bumazhnyy soldat 1
Das Festmahl im August 1
Looking for Eric 1

In Zusammenarbeit unter anderem mit dem Land Nordrhein-Westfalen, der Film- und Medienstiftung NRW, der Filmförderungsanstalt und der RUHR.2010 GmbH wurde die Verleihung des Europäischen Filmpreises 2009 in der Bochumer Jahrhunderthalle abgehalten. 1400 Gäste wurden erwartet. Neben bekannten Persönlichkeiten aus der europäischen Filmindustrie hatten auch die deutschen Politiker Andreas Krautscheid, Norbert Lammert und die EU-Kommissarin Viviane Reding ihr Erscheinen angekündigt. Als Moderatorin konnte die deutsche Komikerin und Schauspielerin Anke Engelke gewonnen werden. Als Nachfolger des Jazzorchesters Danmarks Radios Big Band führte die Gruppe Bauhouse mit einer Performance aus Videokunst, Film und Musik durch den Abend. Als Laudatoren wurden neben Reding und EFA-Präsident Wim Wenders unter anderem europäische Schauspieler wie Detlev Buck, Jesper Christensen, Ben Kingsley, Caterina Murino, Maciej Stuhr, Anatole Taubman oder Johanna ter Steege erwartet.

Im Deutschland wurde die Preisverleihung zeitversetzt einen Tag später vom deutsch-französischen Fernsehsender ARTE ausgestrahlt, ebenso in Österreich vom ORF.

Parallel zur Filmpreisverleihung fand vom 6. bis 13. Dezember 2009 die erste European Film Academy – Europäische Filmwoche Ruhr statt. Die für den Europäischen Filmpreis nominierten Produktionen wurden in Kinos in Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln und Oberhausen gezeigt. An der Gala am 11. Dezember in der Essener Lichtburg nahmen nominierte Filmschaffende, Gäste und Filmfans teil. Vorgesehen ist, die Filmwoche jedes Jahr in der Region zu veranstalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.