Europäischer Zahlungsraum

Europäischer Zahlungsraum oder einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum (abgekürzt SEPA für englisch Single Euro Payments Area) ist die Bezeichnung für den gemeinsamen Zahlungsverkehrsraum von 36 europäischen Staaten, darunter sämtlichen 27 Staaten der Europäischen Union. Auch das zugehörige Projekt zur Vereinheitlichung von bargeldlosen Zahlungen wird so bezeichnet. Ziel des Projektes ist ein europaweit einheitlicher Zahlungsraum für bargeldlose Zahlungen in Euro, wobei aber die teilnehmenden Gebiete weit über die Euro-Staaten hinausgehen. In diesem übernationalen Zahlungsraum sollen Kunden keine Unterschiede mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen erkennen können.

Europäischer Zahlungsraum
SEPA

Logo des Europäischen Zahlungsraumes
 

Karte Europas mit den aktuellen Mitgliedern des Europäischen Zahlungsraums
  • Eurozone
  • Andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union
  • Andere Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums und die Schweiz
  • Am SEPA teilnehmende europäische Zwergstaaten
  • Vereinigtes Königreich (weiterhin nach Brexit am SEPA teilnehmend)
  • Englische Bezeichnung Single Euro Payments Area
    Mitgliedstaaten 36:

    Europaische Union Europäische Union
    Europaische Freihandelsassoziation EFTA
    Andorra Andorra
    Monaco Monaco
    San Marino San Marino
    Vatikanstadt Vatikanstadt
    Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

    Amts- und Arbeitssprachen

    Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch

    Fläche 4.854.382 km²
    Einwohnerzahl 516.881.997
    Bevölkerungsdichte 106 Einwohner pro km²
    Währungen

    Euro

    Zeitzone UTC bis UTC +2
    www.europeanpaymentscouncil.eu

    Voraussetzung ist ein übernationales Gebiet mit einem Bankwesen, das Zahlungen nach einem schnellen, sehr effektiven, standardisierten und länderübergreifenden Verfahren erlaubt. Das SEPA-Verfahren legt einen solchen Standard fest.

    Das Verfahren wird seit August 2014 im Geschäftsverkehr anstelle der alten Überweisungsverfahren generell benutzt. Diese standen für Privatnutzer noch bis Februar 2016 zur Verfügung, wurden aber bereits im Februar 2014 nicht mehr offiziell erwähnt.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.