Europawahl in Portugal 2004

Die Europawahl in Portugal 2004 fand am 13. Juni 2004 statt. Sie wurde im Zuge der EU-weit stattfindenden Europawahl 2004 durchgeführt, wobei in Portugal 24 der 732 Sitze im Europäischen Parlament vergeben wurden. Im Rahmen der Aufnahme zehn neuer EU-Mitglieder zum 1. Mai 2004, verlor Portugal einen Sitz im Europaparlament. Die Wahl erfolgte nach dem Verhältniswahlrecht ohne Sperrklausel, wobei ganz Portugal als einheitlicher Wahlkreis galt.

1999Europawahl in Portugal 20042009
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
44,52
33,27
9,09
4,92
4,25
3,96
Sonst.
L/Uf
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1999
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+1,45
−6,00
−1,23
+3,13
+1,97
+0,69
Sonst.
L/Uf
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 1999: Summe aus PSD- und CDS-PP-Ergebnissen
f Leere oder ungültige Stimmzettel
Sitzverteilung
Insgesamt 24 Sitze

Bei der Europawahl 1999 hatten sich die damals noch 25 portugiesischen Sitze zwischen vier Parteien aufgeteilt: Partido Socialista (PS, 12 Sitze), Partido Social Democrata (PSD, 9 Sitze), Centro Democrático e Social – Partido Popular (CDS-PP, 2 Sitze) und Coligação Democrática Unitária (CDU, 2 Sitze). Bei der Wahl 2004 verloren PSD und CDS-PP trotz gemeinsamer Listenverbindung deutlich an Stimmen und damit zwei Sitze. Erstmals zog der Bloco de Esquerda mit einem Abgeordneten ins Europaparlament ein. Die Wahlbeteiligung lag bei 38,6 Prozent und damit deutlich unterhalb des europaweiten Durchschnitts von 45,6 Prozent.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.