United States European Command
Das United States European Command (USEUCOM oder EUCOM), deutsch Europäisches Kommando der Vereinigten Staaten, ist eines von elf Unified Combatant Commands der Streitkräfte der USA.
|
United States European Command | |
|---|---|
Emblem des United States European Command | |
| Aufstellung | 1. August 1952 |
| Staat | Vereinigte Staaten von Amerika |
| Streitkräfte | Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Amerika |
| Teilstreitkraft | (übergreifend) |
| Typ | Geographical Combatant Command |
| Truppenteile | U.S. Seventh Army 6. US-Flotte Third Air Force |
| Stärke | ca. 1000 (nur Stab) |
| Unterstellung | DoD |
| Patch Barracks (HQ EUCOM/ECPA) | Stuttgart |
| Motto | Stronger Together (Gemeinsam stärker) |
| Befehlshaber | |
| Befehlshaber | General Christopher G. Cavoli, United States Army |
| Stellvertretender Befehlshaber | Generalleutnant Steven L. Basham, United States Air Force |
| Ziviler Vertreter des Befehlshabers | Botschafter Adam H. Sterling |
Es hat seinen Sitz in den Patch Barracks (ehemals Kurmärker Kaserne) in Stuttgart-Vaihingen und war bis zur Einrichtung des US Africa Command 2007 das einzige US-Oberkommando mit Sitz außerhalb der Vereinigten Staaten. Im Jahr 2007 standen rund 72.000 Soldaten unter dem Kommando des EUCOM. Im US-amerikanischen Militärjargon werden die Militäreinrichtungen in Europa auch inoffiziell als "US Forces, European Theater" bezeichnet.
Die Befehlskette verläuft vom US-Präsidenten über den Verteidigungsminister zum Befehlshaber des EUCOM.