European League of Football
Die European League of Football (ELF) ist eine semiprofessionelle europäische Liga im American Football. Die im November 2020 gegründete Liga startete am 19. Juni 2021 in ihre erste Spielzeit. Sie umfasst derzeit 17 Mannschaften aus neun Nationen. In den ersten drei Spielzeiten hießen die Meister Frankfurt Galaxy (2021), Vienna Vikings (2022) und Rhein Fire (2023). Die aktuelle Saison hat am 25. Mai 2024 begonnen.
Aktuelle Saison | ELF 2024 |
Sportart | American Football |
Abkürzung | ELF |
Commissioner | Patrick Esume |
Ligagründung | 2020 |
Mannschaften | 17 |
Land/Länder | Deutschland Österreich Polen Spanien Italien Schweiz Ungarn Frankreich Tschechien |
Titelträger | Rhein Fire (2023) |
TV-Partner | ProSieben Maxx, ran.de, Joyn Plus+ (Deutschland) beIN Sports (Frankreich) Puls 24, joyn.at (Österreich) TV24 (Schweiz) O2 TV Sport (Tschechien, Slowakei) Polsat Sport (Polen) |
Website | europeanleague.football |
Die ELF spielt nach Regeln, die von denen der US-amerikanischen NFL abgeleitet sind. Die Liga selbst basiert auf dem Franchisesystem, die teilnehmenden Teams sind als Kapitalgesellschaften organisiert, die Lizenznehmer der Liga sind. Die Ligagesellschaft hat ihren Sitz in Hamburg. Commissioner ist Patrick Esume. CEO ist Zeljko Karajica, gleichzeitig Geschäftsführer der SEH Sports & Entertainment Holding.
TV-Partner ist unter anderem ProSieben Maxx. Der Vertrag mit der ProSiebenSat.1-Gruppe wurde Anfang 2022 bis Ende 2026 verlängert. Weitere Spiele werden im deutschsprachigen Raum von Puls24 (Österreich), TV24 (Schweiz), More Than Sports TV sowie auf der Streamingplattform Joyn übertragen. Daneben sind über den ELF Game Pass alle Spiele live und zeitversetzt verfügbar.