Euryarchaeota

Die Euryarchaeota (vom griechisch altgriechisch ευρύς eurys, englisch wide, broad bzw. euryos, ‚Vielfalt‘) sind eine Abteilung innerhalb der Archaeen (Archaea).

Euryarchaeota

Halobacterium sp.

Systematik
Klassifikation: Lebewesen
Domäne: Archaeen (Archaea)
Abteilung: Euryarchaeota
Wissenschaftlicher Name
Euryarchaeota
Woese & Kandler & Wheelis, 1990
Optische Phasen­kontrast­mikroskopie-Auf­nahme einer quadratischen Zelle von Halo­quadratum walsbyi
Zeichnung von Halo­quadratum walsbyi

Kennzeichnend für die Euryarchaeota ist die Vielzahl von Gruppen, die als Extremophile an extrem ungünstige Lebensräume angepasst sind. Darunter fallen sowohl sehr hitzeliebende Archaea (Hyperthermophile), säureliebende (acidophile Thermoplasmates) als auch salzliebende Gruppen (Halophile) – die auch Anaerobie betreiben können – und methanproduzierende (Methanogene). Eine weitere große Gruppe innerhalb der Euryarchaeota bilden die in Meer lebenden marinen Euryarchaeota.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.