Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia (ELCIN; englisch The Evangelical Lutheran Church in Namibia) ist mit fast 700.000 Gemeindemitgliedern die größte Kirche in Namibia. Neben ihr bestehen weitere evangelisch-lutherische Kirchen, die überwiegend südnamibische Evangelisch-Lutherische Kirche in der Republik Namibia sowie die deutschsprachige Evangelisch-Lutherische Kirche in Namibia (DELK).
| The Evangelical Lutheran Church in Namibia | |
|---|---|
| Allgemeines | |
| Zweig | Protestantismus |
| Glaubensrichtung | evangelisch |
| Verbreitung | Namibia |
| Bischof | Gideon Niitenge (Westen) vakant seit 2021 (Osten) |
| Mitgliedschaft | LWB, Ökumenischer Rat der Kirchen, Lutherische Gemeinschaft im südlichen Afrika, Namibischer Kirchenrat |
| Gründung | |
| Gründungsdatum | Juli 1870 |
| Gründungsort | Windhoek |
| Abkunft und Entfaltung | |
| Abspaltung von |
Finnische Evangelisch-Lutherische Missionsgesellschaft (Evangelisch-Lutherische Kirche Finnlands) |
| Nachfolger von |
Evangelisch-Lutherische Ovambo-Kavango-Kirche (1954) |
| Zahlen | |
| Mitglieder | 853.522 (2023) |
| Gemeinden | 21 (Dekanate) |
| Kongregationen | 126 |
| Schulen | 2 |
| Sonstiges | |
| Website | elcinorg.com |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.