Evangelische Kirche A. u. H. B. in Österreich
Die Evangelische Kirche Augsburgischen und Helvetischen Bekenntnisses in Österreich, meist abgekürzt als Evangelische Kirche A. u. H. B. in Österreich, ist der Zusammenschluss der jeweils eigenständigen Evangelischen Kirche A.B. in Österreich und der Evangelischen Kirche H.B. in Österreich.
Die Evangelische Kirche A. B. ist nach dem Augsburger Bekenntnis (A. B.) benannt; sie ist die lutherische Kirche in Österreich. Die Evangelische Kirche H. B. hat ihre Bezeichnung nach dem Helvetischen Bekenntnis (H. B.) und ist die reformierte Kirche des Landes. A. u. H. B. bzw. A.u.H.B. steht somit für „A. B. und H. B.“ oder „Augsburger und Helvetisches Bekenntnis“ und damit für die Union der beiden großen protestantischen Kirchen Österreichs.
Die Anzahl der Mitglieder der beiden großen evangelischen Kirchen Österreichs nimmt seit Jahrzehnten kontinuierlich ab und lag Ende 2023 bei rund 2,8 % der Gesamtbevölkerung Österreichs.