Evangelische Landeskirche in Baden

Die Evangelische Landeskirche in Baden ist eine von 20 Gliedkirchen (Landeskirchen) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Mitglied der Konferenz der Kirchen am Rhein. Wie alle Landeskirchen ist sie eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz in Karlsruhe.

Karte
Basisdaten
Fläche:ca. 15.000 km²
Leitende Geistliche:Landesbischöfin
Heike Springhart
Mitgliedschaft:UEK
Kirchenkreise:2
Kirchenbezirke:24
Kirchengemeinden:ca. 495
Gemeindeglieder:1.035.524 (31. Dezember 2022)
Anteil an der
Gesamtbevölkerung:
21,9 % (31. Dezember 2022)
Offizielle Website:www.ekiba.de/

Die Kirche hat 1.035.524 Gemeindeglieder (Stand: Dezember 2022) in rund 495 Kirchengemeinden und ist eine der unierten Kirchen innerhalb der EKD. Konkret ist die Evangelische Landeskirche in Baden eine Bekenntnisunion.

Hauptkirche der Evangelischen Landeskirche in Baden ist die Evangelische Stadtkirche Karlsruhe. Weitere bedeutende Kirchen sind die Heiliggeistkirche in Heidelberg und die Schlosskirche St. Michael in Pforzheim. Die Landeskirche unterhält eine Evangelische Akademie in Bad Herrenalb und ist der Träger der Evangelischen Fachhochschule in Freiburg (EFH Freiburg). Darüber hinaus besteht eine besondere Beziehung der Landeskirche zum Sozialen Arbeitskreis in Lörrach.

Die Landeskirche ist nicht zu verwechseln mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden, welche eine lutherische Freikirche mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.