Ewald Lienen
Ewald Lienen (* 28. November 1953 in Liemke) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer. Von Dezember 2014 bis Juni 2022 war er beim FC St. Pauli angestellt, zunächst als Cheftrainer, von Mitte Mai 2017 bis Ende 2020 als Technischer Direktor und danach als Marken- und Wertebotschafter. Am 30. Juni 2022, nach siebeneinhalb Jahren, endete die Zusammenarbeit in beiderseitigem Einvernehmen.
| Ewald Lienen | ||
Ewald Lienen, 2016 | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 28. November 1953 | |
| Geburtsort | Liemke, Deutschland | |
| Größe | 176 cm | |
| Position | Sturm | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1961–1971 | VfB Schloß Holte | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1971–1974 | VfB Schloß Holte | |
| 1974–1977 | Arminia Bielefeld | 96 (24) |
| 1977–1981 | Borussia Mönchengladbach | 115 (23) |
| 1981–1983 | Arminia Bielefeld | 60 (12) |
| 1983–1987 | Borussia Mönchengladbach | 126 (13) |
| 1987–1992 | MSV Duisburg | 154 (23) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1989–1993 | MSV Duisburg Amateure | |
| 1993–1994 | MSV Duisburg | |
| 1995–1997 | CD Teneriffa (Co-Trainer) | |
| 1997–1999 | Hansa Rostock | |
| 1999–2002 | 1. FC Köln | |
| 2002–2003 | CD Teneriffa | |
| 2003 | Borussia Mönchengladbach | |
| 2004–2005 | Hannover 96 | |
| 2006–2008 | Panionios Athen | |
| 2009–2010 | TSV 1860 München | |
| 2010 | Olympiakos Piräus | |
| 2010–2011 | Arminia Bielefeld | |
| 2012–2013 | AEK Athen | |
| 2013–2014 | Oțelul Galați | |
| 2014–2017 | FC St. Pauli | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Lienen ist verheiratet, aus der Ehe sind zwei Kinder hervorgegangen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.