Olympiakos Piräus (Fußball)
Olympiakos Piräus (griechisch Ολυμπιακός []) ist ein griechischer Fußballverein mit Sitz in Piräus. Er wurde 1925 gegründet und 1979 erfolgreich aus dem Stammverein Olympiakos Syndesmos Filathlon Peiraios ausgegliedert.
| Olympiakos Piräus | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Name | PAE Olympiakos Syndesmos Filathlon Peiraios (O.S.F.P.) | |||
| Sitz | Piräus, Griechenland | |||
| Gründung | 10. März 1925 | |||
| Farben | rot-weiß | |||
| Präsident | Evangelos Marinakis | |||
| Vorstand | Evangelos Marinakis (Vorsitzender) Sokratis S. Kokkalis Savvas Theodoridis Georgios Louvaris Ioannis Moralis Dimitris Agrafiotis | |||
| Website | olympiacos.org | |||
| Erste Fußballmannschaft | ||||
| Cheftrainer | José Luis Mendilibar | |||
| Spielstätte | Karaiskakis-Stadion | |||
| Plätze | 33.296 | |||
| Liga | Super League | |||
| 2022/23 | 3. Platz | |||
| ||||
Im Hauptverein sind über 18 erfolgreiche Sportabteilungen beheimatet. Europäische Titel wurden u. a. im Basketball, Volleyball und Wasserball gewonnen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der ‚Legende‘ (griechisch Θρύλος, Thrylos): dem Fußballklub von Olympiakos.
Der Fußballverein Olympiakos S. F. P. ist der erfolgreichste Verein in Griechenland. Der Klub ist 47-maliger Griechischer Meister, 28-facher griechischer Pokalsieger, holte insgesamt 18 Mal das Double, gewann dreimal den Supercup und einmal den Balkanpokal. In der Saison 2023/24 gewann das Team mit der UEFA Conference League seinen ersten internationalen Titel. Olympiakos ist Gründungsmitglied der European Club Association.