UEFA Europa Conference League
Die UEFA Europa Conference League (ab 2024/25 UEFA Conference League), meist kurz Conference League, ist ein Fußball-Europapokalwettbewerb für Vereinsmannschaften, der erstmals in der Saison 2021/22 ausgetragen wurde. Er ist hinter der UEFA Champions League und der UEFA Europa League der drittwichtigste Kontinentalwettbewerb für Vereinsmannschaften in Europa. Das Endspiel der Saison 2021/22 fand am 25. Mai 2022 im Nationalstadion in der albanischen Hauptstadt Tirana statt, das Finale der Saison 2022/23 wurde am 7. Juni 2023 in der Eden Arena (Fortuna Arena) in der tschechischen Hauptstadt Prag ausgetragen. Amtierender Sieger ist Olympiakos Piräus, welcher in der Saison 2023/24 im Finale im Agia-Sofia-Stadion in Athen den ersten Titel einer griechischen Mannschaft im Wettbewerb errang.
| UEFA Europa Conference League | |
| Abkürzung | ECL, UECL |
| Verband | UEFA |
| Erstaustragung | 2021/22 |
| Mannschaften | 32 (Gruppenphase) |
| Titelträger | Olympiakos Piräus (1. Titel) |
| Aktuelle Saison | 2023/24 |
| Website | de.uefa.com |
| Qualifikation für | UEFA Europa League |
| Saison | Siegerliste |
|---|---|
| 2021/22 | AS Rom |
| 2022/23 | West Ham United |
| 2023/24 | Olympiakos Piräus |
Ab der Saison 2024/25 entfällt der Namensbestandteil „Europa“, womit der Wettbewerb ab diesem Zeitpunkt den Namen UEFA Conference League tragen wird.