Färöische Fußballmeisterschaft 2009

Die Färöische Fußballmeisterschaft 2009 wurde in der Vodafonedeildin genannten ersten färöischen Liga ausgetragen und war insgesamt die 67. Saison. Sie startete am 3. April 2009 mit dem Spiel von Víkingur Gøta gegen ÍF Fuglafjørður und endete am 3. Oktober 2009.

Vodafonedeildin 2009
MeisterHB Tórshavn
Champions LeagueHB Tórshavn
Europa LeagueEB/Streymur,
Víkingur Gøta,
NSÍ Runavík
PokalsiegerVíkingur Gøta
AbsteigerKÍ Klaksvík,
07 Vestur
Mannschaften10
Spiele135
Tore450  3,33 pro Spiel)
Zuschauerca 70000'"`UNIQ−−ref−00000000−QINU`"'  ca 520'"`UNIQ−−ref−00000001−QINU`"' pro Spiel)
TorschützenkönigFinnur Justinussen
(Víkingur Gøta)
Formuladeildin 2008

Aufsteiger 07 Vestur war der 25. Teilnehmer der höchsten Spielklasse nach Einführung des Ligaspielbetriebs 1947, AB Argir kehrte nach einem Jahr in diese zurück. Somit spielten mit AB, B36 Tórshavn und HB Tórshavn wieder drei Vereine aus derselben Stadt in der ersten Liga (Argir wurde 1997 zu Tórshavn eingemeindet). Meister wurde HB Tórshavn, die den Titel somit zum 20. Mal erringen konnten. Titelverteidiger EB/Streymur landete auf dem zweiten Platz. Absteigen mussten hingegen KÍ Klaksvík, die damit zum ersten Mal in ihrer Geschichte zweitklassig spielten, und 07 Vestur nach einem Jahr Erstklassigkeit.

Im Vergleich zur Vorsaison verbesserte sich die Torquote auf 3,33 pro Spiel, was den höchsten Schnitt seit 2004 bedeutete. Den höchsten Sieg erzielte EB/Streymur mit einem 7:0 im Heimspiel am 17. Spieltag gegen KÍ Klaksvík. Das torreichste Spiel gab es zwischen Víkingur Gøta und 07 Vestur am dritten Spieltag mit einem 6:2.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.