Fédération Française de Football
Die Fédération Française de Football (FFF) (deutsch Französische Fußballföderation) ist der nationale Fußballverband Frankreichs. Sie hat ihren Sitz im 15. Arrondissement von Paris am Boulevard de Grenelle.
Fédération Française de Football | |
Gründung | 1919 |
Präsident | Philippe Diallo (interim) |
Nationalmannschaften | Männer Nationalmannschaft, U21, U20, U19, U18, U17, U16 Frauen Nationalmannschaft, U23, U20, U19, U17 |
Sitz | 87 Boulevard de Grenelle, 75015 Paris |
Homepage | www.fff.fr |
Gegründet wurde der Verband am 7. April 1919 als Fédération Française de Football Association (FFFA); der Zusatz Association (dieser stand für die Unterscheidung des Assoziationsfußballs vom Rugby) entfiel um 1940. Seine Vorgänger waren die 1887 gegründete Union des sociétés françaises de sports athlétiques (USFSA), die von 1904 bis 1908 Frankreich im Fußballweltverband FIFA vertrat, und der Comité Français Interfédéral (CFI), eine Dachorganisation mehrerer Einzelverbände und FIFA-Mitglied zwischen 1909 und 1919. Die FFF ist auch Gründungsmitglied des europäischen Kontinentalverbandes UEFA, der 1954 nach Gesprächen und auf Anregung der FFF, des belgischen sowie des italienischen Verbandes ins Leben gerufen wurde.