Fürstentum Albanien (1368–1392)
Das Fürstentum Albanien (albanisch Principata e Arbërisë) (1368–1392) war ein albanisches Fürstentum, das nach der Zerstörung des Königreichs Albanien von Karl Thopia gegründet wurde. Das Fürstentum wechselte bis 1392 zwischen der Thopia-Dynastie und der Balšić-Dynastie, als Durazzo (Durrës) von der Republik Venedig annektiert wurde.
| Fürstentum Albanien | |
| Principata e Arbërisë | |
| 1368–1392 | |
| Hauptstadt | Durazzo (Durrës) |
| Staats- und Regierungsform | Fürstentum |
| Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Fürst Karl Thopia (1368–1382) Balša II. (1382–1385) Karl Thopia (1385–1388) Georg Thopia (1388–1392) |
| Staatsreligion | katholisch |
| Errichtung | 1368 |
| Vorgängergebilde | Königreich Albanien |
| Endpunkt | 1392 |
| Abgelöst von | Fürstentum Kastrioti |
| Königreich Albanien vor der Eroberung Durazzos durch Karl Thopia | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.