FC Viktoria 1889 Berlin

Der FC Viktoria 1889 Berlin Lichterfelde-Tempelhof e. V., kurz FC Viktoria 1889 Berlin oder einfach Viktoria Berlin, ist ein Sportverein mit Hauptsitz im Berliner Ortsteil Lichterfelde im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Der Verein entstand 2013 durch die Verschmelzung des mehrfachen Deutschen Fußball- und ehemaligen Rekordmeisters BFC Viktoria 1889 und des LFC Berlin.

FC Viktoria 1889 Berlin
Verein
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
Name FC Viktoria 1889 Berlin
Lichterfelde-Tempelhof e. V.
Sitz Berlin-Lichterfelde
Gründung 6. Juni 1889 (Berliner TuFC Viktoria 89)
01. Juli 2013 (Zusammenschluss)
Farben Hellblau-Weiß
Mitglieder 1600 (2021)
Präsident Ullrich Brüggemann
Fußballunternehmen
Vorlage:Infobox Fußballunternehmen/Wartung/Kein Bild
Name FC Viktoria 1889 Berlin Fußball GmbH
Gesellschafter 99 %: Viktoria 1889 Berlin
Shareholder GmbH
Tomislav Karajica
Zeljko Karajica

1 %: Viktoria Berlin e. V.
(Stimmenmehrheit beim e. V.)
Geschäftsführer Rocco Teichmann
Website viktoria-berlin.de
Erste Mannschaft
Cheftrainer Semih Keskin
Spielstätte Stadion Lichterfelde
Plätze 4.300
Liga Regionalliga Nordost
2023/24 3. Platz
Heim
Auswärts

Viktoria stellte 2015 Deutschlands größte aktive Fußball­abteilung mit mehr als 1600 Mitgliedern in rund 65 verschiedenen Mannschaften. Die erste Fußballmannschaft der Männer stieg zur Saison 2021/22 in die 3. Fußball-Liga auf und nach einer Saison wieder in die Fußball-Regionalliga Nordost ab. Die erste Frauenmannschaft tritt seit der Saison 2014/15 in der Regionalliga Nordost an. Die U19 und die U17 spielen in der Saison 2020/21 in der A-Junioren-Bundesliga beziehungsweise in der B-Junioren-Bundesliga.

Die Mannschaften von Viktoria Berlin werden in Anlehnung an die Vereinsfarben auch die „Himmelblauen“ genannt. Der Vereinsname leitet sich von der Siegesgöttin Victoria ab.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.