FFBIZ

Das FFBIZ (Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum) ist ein Berliner Archiv, in dem Materialien zur Frauen- und Geschlechtergeschichte gesammelt werden. Sammlungsschwerpunkt ist die Geschichte der Frauenbewegung ab den 1970er Jahren. Es sind zudem auch Archivalien aus dem frühen 20. Jahrhundert im Archiv vorhanden. Das FFBIZ dokumentiert darüber hinaus aktuelle Aktionen, wie z. B. Kampagnen wie „One-billion-rising“, „Aufschrei“ oder die „Slutwalks“ und die damit verbundenen Diskussionen in queer-/feministischen Online-Medien.

Im FFBIZ sind neben klassischen Aktenbeständen auch die für Bewegungsarchive typischen Dokumente vorhanden, die für die Erforschung – besonders der früheren – Frauenbewegung der zweiten Welle unerlässlich sind: Arbeitspapiere, Protokolle, Flugblätter, Plakate, Fotos, Schallplatten, Buttons und Sticker und Graue Materialien.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.