Facatativá
Facatativá ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Cundinamarca in Kolumbien, die zur Metropolregion Bogotá gehört.
| Facatativá | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Lage der Gemeinde Facatativá auf der Karte von Cundinamarca | |||
| Koordinaten | 4° 48′ 35″ N, 74° 21′ 19″ W | ||
| Basisdaten | |||
| Staat | Kolumbien | ||
| Departamento | Cundinamarca | ||
| Stadtgründung | 1600 | ||
| Einwohner | 141.762 (2019) | ||
| Stadtinsignien | |||
| Detaildaten | |||
| Fläche | 158 km2 | ||
| Bevölkerungsdichte | 897 Ew./km2 | ||
| Höhe | 2586 m | ||
| Gewässer | Río Bojacá | ||
| Stadtvorsitz | Guillermo Aldana Dimas (2020–2023) | ||
| Website | |||
| Kathedrale von Facatativá | |||
| Facatativá von oben | |||
| Piedras de Tunjo bei Facatativá | |||
Das Wort Facatativá stammt aus der Muisca-Sprache, die zu der Familie der Chibcha-Sprachen gehört und könnte mit Fort am Ende der Hochebene übersetzt werden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.