Facel Vega Facel II

Der Facel Vega Facel II (Typ HK2) ist ein luxuriöser GT-Sportwagen, den der französische Automobilhersteller Facel S.A. von 1961 bis 1964 baute.

Facel Vega
Facel Vega Facel II mit US-Scheinwerfern (1962)
Facel II
Produktionszeitraum: 1961–1964
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotoren:
6,3–6,7 Liter
(261–294 kW)
Länge: 4750 mm
Breite: 1760 mm
Höhe: 1280 mm
Radstand: 2660 mm
Leergewicht: 1880 kg
Vorgängermodell HK 500

Der Wagen war der Nachfolger des Coupés HK 500 und wurde von der internationalen Fachpresse als schönster Nachkriegswagen Frankreichs und als schnellstes, viersitziges Coupé der Welt angesehen.

Er wurde im Oktober 1961 auf der Mondial de l’Automobile de Paris vorgestellt und sehr enthusiastisch betrachtet. Die Besucher verglichen ihn mit den Schöpfungen der besten italienischen Designer. Seine Eleganz beruht größtenteils auf seinem abgesenkten Dach, das dem Facel II eine niedrige und rasante Silhouette verleiht. Ab Dezember 1961 wurde er produziert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.