Facel Vega HK 500
Der Facel Vega HK 500 (Typ HK, intern retrospektiv HK1) ist ein Gran Turismo, den der französische Automobilhersteller Facel S.A. von 1958 bis 1961 baute. Er war die letzte Entwicklungsstufe der seit 1954 angebotenen FV- und FVS-Coupés und -Cabriolets. Das Modell war ein wirtschaftlicher Erfolg für den Hersteller. Bis zur Einstellung der Baureihe im Mai 1961 entstanden 490 Exemplare.
Facel Vega | |
---|---|
Facel Vega HK 500 | |
HK 500 | |
Produktionszeitraum: | 1958–1961 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Coupé, Cabriolet |
Motoren: | Ottomotoren: 5,9–6,3 Liter (246–287 kW) |
Länge: | 4590 mm |
Breite: | 1800 mm |
Höhe: | 1360 mm |
Radstand: | 2630 mm |
Leergewicht: | 1660 kg |
Vorgängermodell | FV / FVS |
Nachfolgemodell | Facel II |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.