Fachberater
Der Fachberater ist ein Fortbildungsabschluss der deutschen Industrie- und Handelskammern (IHK), der vom Niveau auf DQR 5 (Deutscher Qualifikationsrahmen) eingestuft wird. Damit befindet er sich vom Niveau zwischen einer Ausbildung (Niveau DQR 4) und einem Abschluss zum Fachwirt (Niveau DQR 6). Der Abschluss wird analog der Prüfung zum Fachwirt im Rahmen der Aufstiegsfortbildung verliehen, deren Voraussetzung eine Berufsausbildung und gewisse berufliche Praxis sind. Das DQR-Niveau 5, dem Fachberater zugeordnet werden, beschreibt „Kompetenzen zur selbständigen Planung und Bearbeitung umfassender fachlicher Aufgabenstellungen in einem komplexen, spezialisierten, sich verändernden Lernbereich oder beruflichen Tätigkeitsfeld.“ Die Absolventen dieser Fortbildungsprüfungen gelten als fachlich versierte Außenvertreter ihrer jeweiligen Branche.