Fadenparadiesvogel
Der Fadenparadiesvogel (Seleucidis melanoleucus), auch Zwölffädiger Paradiesvogel oder Fadenhopf genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Paradiesvögel (Paradisaeidae). Er ist der einzige Vertreter der monotypischen Gattung Seleucidis und kommt ausschließlich auf Neuguinea und Salawati vor. Unter den Paradiesvögeln zählt die Art zu denen mit dem auffälligsten Geschlechtsdimorphismus. Männchen und Weibchen teilen nahezu kein Merkmal des Gefieders.
Fadenhopf | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fadenparadiesvögel (Seleucidis melanoleucus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Seleucidis | ||||||||||||
Lesson, 1834 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Seleucidis melanoleuca | ||||||||||||
(Daudin, 1800) |
Die Bestandssituation des Fadenparadiesvogels wird von der IUCN als ungefährdet (least concern) eingestuft.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.