Fahnengasse
Die Fahnengasse befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Sie wurde 1898 nach dem sogenannten Fahnentumult benannt, der sich hundert Jahre zuvor in unmittelbarer Nähe, in der französischen Botschaft in der Wallnerstraße, abgespielt hatte.
Fahnengasse | |
---|---|
Straße in Wien | |
Basisdaten | |
Ort | Wien |
Ortsteil | Innere Stadt (1. Bezirk) |
Angelegt | im Mittelalter |
Neugestaltet | 1913 |
Hist. Namen | Liechtensteinisches Gässchen, Brunngässl, Brunngasse, Brunnengasse |
Anschlussstraßen | Haarhof |
Querstraßen | Herrengasse, Wallnerstraße |
Bauwerke | Hochhaus Herrengasse |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Autoverkehr, Radverkehr, Fußgänger, U-Bahn-Linie U3 |
Straßengestaltung | Einbahnstraße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | ca. 53 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.