Falkener Platte
Als Falkener Platte wird der östlich der Werra und westlich des Hainich gelegene Teil der westlichen Muschelkalk-Umrahmung des Thüringer Beckens, Haupteinheit Ringgau–Hainich–Obereichsfeld–Dün–Hainleite in den Landkreisen Wartburg und Unstrut-Hainich bezeichnet.
| Falkener Platte | ||
|---|---|---|
| Höchster Gipfel | Dörnerberg (478,1 m ü. NHN) | |
| Lage | Nordwestthüringen (Deutschland). | |
| Teil der Haupteinheit | Ringgau–Hainich–Obereichsfeld–Dün–Hainleite, Thüringer Becken (mit Randplatten) | |
| Einteilung nach | Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands | |
|
| ||
| Koordinaten | 51° 9′ N, 10° 16′ O | |
| Gestein | Muschelkalk | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.