Falkenhütte
Die Falkenhütte (früher Adolf-Sotier-Haus) ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Oberland des Deutschen Alpenvereins in 1848 m ü. A. direkt nördlich über dem Spielissjoch (1773 m ü. A.) im Karwendel. Sie ist ein wichtiger Stützpunkt auf dem Nordalpenweg.
| Falkenhütte DAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Die Falkenhütte im Sommer 2016 | ||
| Lage | nördlich über dem Spielissjoch; Tirol, Österreich | |
| Gebirgsgruppe | Falkengruppe, Karwendel | |
| Geographische Lage: | 47° 23′ 59″ N, 11° 29′ 56″ O | |
| Höhenlage | 1848 m ü. A. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Oberland des DuOeAV | |
| Besitzer | Sektion Oberland des DAV | |
| Erbaut | 1921–1923 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juni bis Mitte Oktober | |
| Beherbergung | 60 Betten, 60 Lager | |
| Winterraum | 8 Lager | |
| Weblink | Falkenhütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.